Para los traductores de alemán quisiera destacar hoy brevemente dos libros de reciente publicación y que pueden resultar de gran utilidad:
Zum Inhalt
Die Studie aus dem Bereich Angewandte Linguistik ist ein Beitrag zur interdisziplinären Fachsprachenforschung. Die Autorin wendet sich an interessierte Fachsprachenforscher, Translatologen, Kognitions- und Rechtswissenschaftler.
In der Abhandlung werden Aspekte der Verbindung von Sprache und Recht vor dem Hintergrund des Übersetzens aufgezeigt. Dazu dienen vor allem die Betrachtungen zur Beziehung zwischen juristischem Denken und dessen sprachlicher Realisierung wie auch die Analyse der juristischen Methodik. Es wird gezeigt, dass die Spracharbeit der Juristen deutlich vielschichtiger ist, als der Nichtjurist zunächst vermutet. Immer wieder aufs Neue hat der Jurist vor einer Entscheidung die Aufgabe, alle Fakten und wesentlichen Punkte sachgemäß und realitätsnah zu sammeln, gegeneinander abzuwägen, alle relevanten Grundsätze einzubeziehen und zu einem gerechten, vertretbaren Ergebnis zu finden.
Die kontrastive Untersuchung von spanischen und deutschen Strafurteilen liefert zu den vorangegangenen Ausführungen praktische Beispiele.
Verlag Dr. Kovak, Hamburg. ISBN 978-3-8300-4833-6.
Me llamo Fernando A. Gascón Nasarre. Ejerzo de abogado en Zaragoza y soy intérprete jurado de alemán. De la combinación de ambos campos surgen mis especialidades: las traducciones jurídicas y las interpretaciones judiciales.